Viggo Kampmann

dänischer Politiker; Sozialdemokrat; Ministerpräsident 1960-1962; Finanzminister 1950 und 1953-1960; 1960 Vors. der Sozialdemokrat. Partei

* 21. Juli 1910 Frederiksberg

† 3. Juni 1976 Kopenhagen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/1976

vom 19. Juli 1976

Wirken

Olfert Viggo (Fischer) Kampmann wurde am 21. Juli 1910 als Sohn eines Kapitäns in Frederiksberg, einem Stadtteil von Kopenhagen geboren und entstammt einer Offiziersfamilie. Er besuchte die Fredericia-Schule bis 1928 und studierte an der Universität Kopenhagen Nationalökonomie und politische Wissenschaften bis 1934 und schlug dann die Beamtenlaufbahn ein. Bereits seit 1933 arbeitete er als Sekretär im Statistischen Amt der dänischen Regierung. 1935 wurde er Statistiker in der Nationalen Versicherungsanstalt, für die er bis 1946 tätig gewesen ist. Gleichzeitig war er Sekretär der Steuerkommission der dänischen Regierung von 1938-1948 und spielte sich auch sonst durch Fleiß und Begabung als Finanzberater verschiedener Regierungskommissionen in den Vordergrund. 1944 wurde er zum stellvertretenden Leiter des Generalsekretariats des Regierungsausschusses für Beschäftigungsfragen und 1946 zum Berater des Steuerdepartements ernannt. 1947 wurde er Leiter des Wirtschaftssekretariats, Leiter des Nationalen Budget-Komitees und Sekretär im Wirtschafts- und Versorgungskomitee.

K. ist seit seiner Studentenzeit Sozialdemokrat, aber erst 1950 wurde er aktiver Politiker. Er war zunächst von Sept. - Okt. 1950 Minister für Finanzen und von 1950-1959 Direktor der ...